
2023-07-24: Motorsportler weiter auf Erfolgskurs
Nach drei weiteren Läufen in den verschiedenen Meisterschaften konnten die Piloten des MSC Vilsbiburg wieder weitere Punkte gut machen. Bei der Veranstaltung des MSC Straubing mussten aufgrund eines technischen Defekts am BMW 318ti die Clos Brüder in der gleichen Klasse starten. Mit einem knappen Vorsprung konnte Patrick sich den Sieg vor Marco sichern. Patrik Eichinger gewann souverän die Klasse G3. Gleich am folgenden Wochenende gingen am Samstag Patrick und Marco Clos beim MC Waldkraiburg bei einem Lauf zur Deutschen Meisterschaft an den Start. Auf dem Flugplatz Mühldorf erwartete sie eine lange und schnelle Strecke, die bei den extremen Temperaturen Fahrer und Reifen auf die Probe stellte. Aber auch hier behielten die Piloten ihre Nerven und konnten jeweils den 1.Platz in ihrer Klasse ergattern. Gleich am Sonntag reisten wieder alle drei Fahrer nach Röhrnbach, wo wieder ein Lauf zur Niederbayerischen Meisterschaft stattfand. Die dortige Strecke ist bei den Teilnehmern sehr beliebt, da sie mit Ihrem Verlauf und den Kurven an ein Bergrennen erinnert. Patrik Eichinger war sehr schnell unterwegs, musste sich aber einem Konkurrenten geschlagen geben. Marco Clos kam leider eine Pylone in die Quere, welche ihm trotz der schnellsten Zeit in der Klasse auf den dritten Platz zurückwarf. Patrick Clos stand in der Klasse G2 wieder ganz oben auf dem Podest.

2023-06: Mit voller Konzentration zum Sieg
Kürzlich führte der Weg die zwei Autoslalomfahrer des MSC Vilsbiburg zum AC Deggendorf. Die dortige Slalomstrecke im Industriegebiet Fischerdorf war schnell und anspruchsvoll gesteckt und forderte volle Konzentration. Leider war der Lauf von Marco Clos mit einem Torfehler behaftet, was ihm 15 Strafsekunden bescherte. Trotzdem konnte er noch einen guten siebten Platz erreichen. Patrick Clos durchquerte die Strecke präzise und schnell und sicherte sich damit den Klassen- und den Gruppensieg. Schon am nächsten Wochenende ging es zum nächsten Rennen beim MSC Dreiburgenland. Auf einer neuen sehr flotten Strecke erreichten Marco Clos und Patrick Eichinger jeweils mit ihrem BMW 318ti Compact Platz zwei und Platz vier. Patrick Clos sicherte sich mit einer fehlerfreien Fahrt wieder Platz eins in der Klasse und in der Gruppe. Am vergangenen Sonntag nahmen die Fahrer am Rennen des MTC Waldkirchen teil. Auf der sehr holprigen Landebahn eines Flugplatzes ging es durch den Pylonenwald. Eine perfekt gefahrene Linie war die Herausforderung, da durch die unebene Strecke die Fahrzeuge stark versetzten. Allen Piloten gelang dies perfekt und sie erzielten ein Traumergebnis. Patrick Eichinger erreichte Platz zwei und Marco Clos Platz eins in der Klasse G3. Patrick Clos stand in der Klasse G2 ebenfalls ganz oben auf dem Podest. Ebenso durften sie sich in der Mannschaftswertung über den zweiten Platz freuen, zu der sie sich zum ersten Mal angemeldet hatten.

2023-06: Mit Mumm und Geschick durch die Pylonen
Nach fünfmonatiger Winterpause starteten die Autoslalomfahrer des MSC Vilsbiburg wieder in die neue Saison. Zum ersten Rennen begaben sie sich zum Flugplatz nach Eggenfelden, wo sie wieder ein sehr schneller und anspruchsvoller Parkour erwartete. Da dieser Lauf nicht nur zur Niederbayerischen Slalommeisterschaft zählt, sondern auch zur Deutschen Rennslalommeisterschaft, trafen sich hier die besten Fahrer aus ganz Deutschland. Bei Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 170 km/h wurden hier von den Fahrern ihr ganzes Können und eine gehörige Portion Mut abverlangt. Auch die Zuschauer kamen bei den rasanten Fahrten ganz auf ihre Kosten. In der Klasse G3 starteten Lisa und Gerhard Lehrhuber, sowie Patrik Eichinger. Am Samstag hatte Lisa leider Pech. Durch einen Dreher mit ihrem Fahrzeug wurde das Rennen abgebrochen und sie kam nicht in die Wertung. Patrick musste sich aufgrund eines Torfehlers mit Platz zehn zufriedengeben und Gerhard erreichte Platz 8. In der Klasse G2 ging Patrick Clos mit seinem 328i Coupé ins Rennen. Er konnte mit zwei souveränen Läufen den 1. Platz ergattern. Sein Bruder Marco Clos startete in der Klasse F11, ebenso mit seinem BMW 328i Coupé. Hierbei musste er sich Gegnern stellen mit vielen Verbesserungen an ihren Fahrzeugen oder mit einem Vorsprung von bis zu 230 PS. Die auszugleichen gelang ihm aber perfekt und mit zwei präzisen Läufen Platz 3. Am Sonntag stellte sich das Wetter als härtester Gegner heraus. Einsetzender Regen erschwerte die Fahrt mit Slicks erheblich. Der Wechsel zum zweiten Wertungslauf auf Regenreifen stellte sich als schwierig heraus, da die Strecke schnell abtrocknete. Lisa erreichte Platz 16, Patrik Platz 11 und Gerhard Platz 10. Auch Patrick Clos kämpfte mit der feuchten Strecke, entschied sich in Lauf eins für Regenreifen, was sich als nicht ideal erwies und ihm einen Pylonenfehler bescherte. Lauf zwei dann wieder zurück auf Slicks. Mit einer Fahrt am Limit konnte er die Fehler ausgleichen und holte Platz zwei. Auch für Marco lief es am Sonntag sehr gut und er landetet wieder auf dem dritten Platz.